Informationen

  • Die KSB bietet in den Evang. Studierendengemeinden aller Standorte (Augsburg, Bamberg, Erlangen, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg) pro Semester ein Vocatioseminar I an. Sie können aus den Terminangeboten frei wählen: Die Seminarteilnahme ist unabhängig von Ihrem Studienort. Termine unter Theologie-Lehramt/Vocatio.

  • Seit 17.10.2022 kümmert sich das Team der KSB um die Erstellung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt nach Vorgaben der Fachstelle der ELKB. Wir gehen auf Studierende zu, die uns aus ihrer Sicht dabei unterstützen.

  • Für alle Anmeldungen ab dem 1.2.2022 bietet die KSB folgende Leistungen an: – Unterstützung unserer Bildungsangebote bis zu 100 €. – Finanzierung Vocatioseminar II incl. Fahrtkostenpauschale. Für alle bis zum 31.1.2022 bei der KSB eingegangenen Anmeldungen bleibt es bei den bisherigen Unterstützungsmöglichkeiten.

  • Der bayr. Landeskonvent hat ein Angebot für alle Theologiestudierenden, die sich aufs Examen vorbereiten: Pfarrerinnen und Pfarrer, die das Examen bereits hinter sich haben, aber auch noch nicht so lange im Dienst sind, dass sie die Sorgen und Fragen der Examenskandidat*innen nicht noch kennen würden, bieten an, Ihr ‚Examensbuddy‘ zu werden. Falls Sie Interesse an dem Programm haben, melden Sie sich gerne beim Landeskonvent unter: labet@elkb.de

  • Seit der Corona-Pandemie ist es möglich, Entwicklungs- und Perspektivgespräche mit den Studienleitern auch telefonisch zu führen.

  • Zum 1. Februar 2022 ändert sich das Vocatioverfahren für alle Erstsemester ab Sommersemester 2022. Für alle, die ihr Studium bereits vor dem Sommersemester 2022 aufgenommen haben, gelten weiterhin die bisherigen, bekannten Förderrichtlinien der KSB.

  • Das Handlungsfeldpraktikum Kirche und Sport wird aus organisatorischen Gründen für das Jahr 2022 ausgesetzt. Im Jahr 2023 wird es in Kooperation mit dem Kirchentag neu angeboten.

Kontakt