Das Team der Kirchlichen Studienbegleitung
Studienleitung Theologie Pfarramt

Dr. Christian Rose
Ich bin in Norddeutschland geboren und aufgewachsen und 2018 von der Kieler Förde ins mittelfränkische Merkendorf gezogen. Das norddeutsche „Moin!“ habe ich mitgebracht. Es bedeutet „Guten Wind!“, das kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit wünschen, und das kommt immer von Herzen.
Nach einigen Jahren an verschiedenen Universitäten war ich im Norden erst in einem sozialen Brennpunkt als Vikar und danach in zwei Kirchengemeinden als Pastor tätig, Jahre, die mich sehr geprägt haben. Der Wechsel in die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern brachte viele Veränderungen, auch ein zweites Standbein. Neben meiner Tätigkeit als Assistent an der Augustana-Hochschule habe ich eine Ausbildung zum Gruppendynamischen Leiter und Supervisor (DGSv) absolviert und seitdem viel mit Menschen an der Klärung ihrer beruflichen Rolle gearbeitet.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg durch das Studium und durch die vielen Fragen, die sich in dieser intensiven Zeit stellen, zu begleiten.

Elisa Victoria von Mallinckrodt
Zum Theologiestudium kam ich durch die Hintertür – nämlich über meine Begeisterung für Alte Sprachen. Ich war in meinem ersten Studium der Kulturwirtschaft unglücklich, war auf der Suche nach einem sinnstiftenden Studium und saß jeden Morgen im Hebräischkurs, um die Findungsphase zu überbrücken. Da hat es mich erwischt! Daß ich eines Tages Pfarrerin werden würde, stand da allerdings noch gar nicht fest und ist wohl auch der Tatsache geschuldet, daß ich immer wieder Begleitung erfahren durfte, die mich ermutigt hat, diesen Beruf zu ergreifen.
Eine solche Begleitung möchte ich Ihnen gerne während Ihres Studiums sein – in dem Wissen, daß der Pfarrberuf eine wunderschöne Zumutung ist. Die Lebensphase Studium ist mir dabei sehr vertraut, da ich bis vor kurzem wiss. Assistentin an der Theol. Fakultät Halle-Wittenberg war und dort auch oft Ansprechpartnerin für die Zukunftsthemen meiner Studentinnen und Studenten sein durfte.
Ich bin gespannt auf die Begegnungen mit Ihnen, Ihre Geschichten, Wege und Pläne.
Studienleitung Religionspädagogik und
Theologie Lehramt
Studienleitung Theologie Lehramt

Christine Jünger
Ich bin verheiratet und wir haben vier erwachsene Kinder. Als Religionspädagogin lernte ich über die vielen Jahre meiner Lehrtätigkeit im Religionsunterricht, als Dozentin an einer Fachakademie für Sozialpädagogik, als auch in der Aus-, und Weiterbildung zukünftiger Religionspädagog*innen und Religionslehrer*innen, die unterschiedlichsten Arbeitsfelder der Religionspädagogik kennen und schätzen. In dieser Zeit schärfte sich besonders mein Bewusstsein für die Bedeutung einer professionellen und authentischen Haltung einer Religionspädagog*in bzw. einer Religionslehrkraft.
Auf dem Weg durch Ihr Studium möchte ich Ihnen eine Begleiterin sein: Ihre persönliche Erwartungshaltung, Ihre Ziele und Kompetenzen sollen dabei mit den Ansprüchen und Herausforderungen Ihrer zukünftigen beruflichen Rolle in einen stimmigen Zusammenhang gebracht werden.

Barbara Wohl
Ich lebe mit meinem Mann in Nürnberg und wir haben eine erwachsene Tochter. Mein beruflicher Weg als Religionspädagogin hat mich in unterschiedlicher Funktion in verschiedene Einrichtungen geführt:
Als kirchliche Lehrkraft in mehreren Schularten, als Mentorin im RU für das Predigerseminar und für Studierende der Religionspädagogik, als Ausbildungsleiterin für Katechetinnen und Katecheten im Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn und zuletzt als Lehrkraft im Studiengang Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk bringt es auf den Punkt: „Lernen ist Vorfreude auf sich selbst.“ Es lohnt sich, darüber nachzudenken.
Im Sinne lebenslangen Lernens, Reifens und Entdeckens freue ich mich, gemeinsam mit Ihnen Ihre personalen Kompetenzen weiter zu entwickeln und Ihr berufliches Profil zu konturieren.