Kirchliche Studienbegleitung - Master-Studierende und Quereinsteiger:innen

Quereinsteiger:innen

Quereinsteiger:innen, die an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau berufsbegleitend in Richtung Vikariat und Pfarrberuf studieren, sind hier richtig. Die KSB ist für Sie da, wenn Sie ein persönliches Thema besprechen möchten und sobald Sie das Gemeindepraktikum zu absolvieren haben.

Gespräche

Wer in der Lebensmitte das Berufsfeld wechselt und sich auf den Weg in den Pfarrberuf macht, stößt manchmal auf Themen der eigenen Biographie. Die KSB möchte Ihnen die Möglichkeit geben, diese Themen anzusehen. Fühlen Sie sich eingeladen, zwischen dem zweiten und fünften Semester – also nach dem Studienbeginn und vor der Examensphase – mit einem der Studienleiter Kontakt aufzunehmen, in eine Gesprächsreihe von bis zu 5 Gesprächen zu gehen und anzusehen, was Sie beschäftigt.

Gemeindepraktikum

Im Quereinsteiger-Studiengang haben Sie ein insgesamt zweiwöchiges Gemeindepraktikum zu absolvieren - zwei Wochen am Stück oder fraktioniert in eine Woche + eine Woche gesplittet auf unterschiedliche Tage und Blöcke. Genaue Informationen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich mit diesem Formular bis zum 1. Mai des Vorjahres an.

Das Praktikum wird durch eine kurze Einführung (online) vorbereitet. Am Ende des Praktikums führen Sie mit Ihrer Mentorin bzw. Ihrem Mentor ein Feedbackgespräch, für das der Mentor bzw. die Mentorin eine Vorlage hier, Sie selbst eine Vorlage hier und hier herunterladen können. Zusätzlich schreiben Sie einen Bericht über Ihr Praktikum, den Sie im Auswertungsseminar reflektieren und auch per Mail an die KSB schicken.

Das Gemeindepraktikum ist für Sie kostenlos; Sie  können eine Unterstützungspauschale erhalten, die Sie mit diesem Formular beantragen, ebenso werden Ihnen Fahrtkosten bezuschusst, die mit diesem Formular abzurechnen sind. Dass Sie das Praktikum absolviert haben, lassen Sie bitte auf diesem Bogen bestätigen.

 

Bildungsgutschein

Für Seminarbesuche im Kompetenzbereich Kommunikation oder im Erfahrungsbereich Spiritualität erhalten Sie einen Zuschuss von 100,- EUR.

Kontaktieren Sie hierfür bitte unser Sekretariat!


Studierende des Master of Theological Studies (M.Th.St.)

Die Anforderungen an Studierende des Master of Theological Studies (M.Th.St.) sind umfangreich, gerade wenn Sie den Weiterbildungsmaster berufsbegleitend studieren. Nichtsdestotrotz können Sie ebenfalls das Beratungs- und Förderprogramm der Kirchlichen Studienbegleitung (KSB) in Anspruch nehmen. Die KSB möchte Sie auf Ihrem Weg unterstützen, Ihre persönlichen Fragen zum Vikariat und zum Pfarrberuf beantworten und Sie durch die Hochs und Tiefs Ihres Studiums begleiten. 

Gerne können Sie auch aus dem Programm der KSB Veranstaltungen zum Kompetenzbereich Kommunikation und/oder zum Erfahrungsbereich Spiritualität belegen; die KSB unterstützt Sie dabei mit 100 EUR.

Ein Gemeindepraktikum ist für Sie nicht verpflichtend; wir empfehlen es Ihnen aber. Sollten Sie sich für das Gemeindepraktikum entscheiden, können die Kosten im üblichen Umfang von der KSB erstattet werden.

Sprechen Sie Ihre Studienleitung gerne an.

Bitte bedenken Sie: Eine Begleitung und Förderung durch die KSB ist nur möglich, wenn Sie auf der Landesliste (https://www.elkb.org/intranet/oeffentlich/antrag_auf_aufnahme_in_die_anwaeterliste) stehen.

Kontakt

Telefon: 09874 / 92200