Direkt zum Inhalt springenDirekt zur Navigation springen
18. Januar 2018
Für ehemalige, bei der KSB gemeldete Lehramtsstudierende bieten wir eine einmalige Verlängerung des Bildungsgutscheines an. Sie sind herzlich eingeladen, Ihrer Vocatio Farbe, Zeit und Raum zu geben.
Für alle Informationen hier die Einladung.
Kategorie: Nachrichten für Lehramt
19. Oktober 2016
Der BCJ.Bayern hat einen Studienpreis für Zulassungsarbeiten, Examensarbeiten, Doktorarbeiten und Habilitationen zum christlich-jüdischen Gespräch ausgeschrieben. Für weitere Informationen dazu hier der Flyer:
Kategorie: Allgemeine Nachrichten, Nachrichten für Lehramt, Nachrichten für Religionspädagogen, Nachrichten für Theologen
28. September 2016
Leider gab es in letzter Zeit einige Vorfälle, bei denen eine Abmeldung von Seminaren erst sehr spät statt gefunden hat. Wir möchten darauf hinweisen, dass unter Umständen Stornogebühren anfallen können, da den Anbietern der Kurse bereits Kosten (Räumlichkeiten, Arbeitsvertretung, etc.) entstanden sind.
Die Gebühren werden Ihnen vom Bildungsgutschein abgezogen.
Bitte achten Sie also darauf, sich möglichst frühzeitig von Kursen abzumelden!
Kategorie: Allgemeine Nachrichten, Nachrichten für Lehramt, Nachrichten für Religionspädagogen, Nachrichten für Theologen
2. April 2014
Liebe Studierende,
die Bundeszentrale für politische Bildung stellt eine „Methoden-Kiste“ für Unterrichtende zur Verfügung. Diese Methoden können auch sehr gut im Religionsunterricht und in der Bildungsarbeit eingesetzt werden. Viel Spaß damit!
Ihre
Karin Spangler
Und hier geht es zum Material: Methoden-Kiste
Kategorie: Nachrichten für Lehramt, Nachrichten für Religionspädagogen
18. Juli 2012
Ein neu erschienenenes Buch bei Vandenhoeck & Ruprecht möchte ich empfehlen:
„Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht“
Untertitel: „Christologie als Abenteuer entdecken“
Nach der Einleitung folgt eine aktuelle empfirische Studie zu christologischen Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Curriculare Vorgaben leiten über zum 4. Teil „Grundwissen zu Jesus Christus in der Unterrichtspraxis“. Sohn Gottes, Gleichnisse und „Ich-bin-Worte“, Wunder, Gebet, Kreuz, Auferstehung und Erscheinungen sind hier die Gliederungspunkte. Zu jedem Begriff findet man „Stimmen von Kindern und Jugendlichen“, „Stimmen aus der Bibel“, „Stimmen aus der Bibelwissenschaft“, „Stimmen aus der Religionspädagogik“ und „Hinweise auf Unterrichtsideen“. Den Abschluss bilden didaktische Umsetzungen mit zwei Unterrichtssequenzen (4. und 10. Klasse). Dabei geht es spannender Weise um den Hintergrund der Kindertheologie, die als didaktisches Leitbild vorgestellt wird.
Das Buch kostet 17,95 € und kann jede/m Unterrichtende/n zum zentralen Thema Jesus Christus Impulse und grundlegende Information anbieten.
Herzliche Grüße
Karin Spangler
Kategorie: Nachrichten für Lehramt, Nachrichten für Religionspädagogen